Medizintechnik: Optoelektronische Polymer- und Glas-Module volumenfähig produzieren
Wir fertigen für Sie perfekt abgestimmte und kostengünstige optoelektronische Produkte für Ihre Anwendungen in der Medizintechnik.

Die älter werdende Bevölkerung, wachsende Medizinausgaben und die steigenden Anforderungen im Health Care- und Life Science-Bereich motivieren uns dazu, hochmoderne Polymer- und Glas-Module zu entwickeln. Diese setzen Sie optimal in der Diagnostik und Endomedizin ein, aber auch in der Therapie, Beleuchtung und Biotechnologie, im Dentalbereich sowie der Hauttyp- und Haarfarbenbestimmung.
Dank unserer Aufbau- und Verbindungstechnik integrieren wir schnell optische, elektronische oder mechanische Komponenten in polymerbasierte Einzel- und Systemkomponenten. Diese stimmen wir optimal auf Ihre Applikationen ab. Qualität und Leistung entsprechen der Norm laut DIN EN ISO 13485:2003. Selbstverständlich produzieren wir für Sie zuverlässig und kostenrentabel im Volumen.
Dank unserer Aufbau- und Verbindungstechnik integrieren wir schnell optische, elektronische oder mechanische Komponenten in polymerbasierte Einzel- und Systemkomponenten. Diese stimmen wir optimal auf Ihre Applikationen ab. Qualität und Leistung entsprechen der Norm laut DIN EN ISO 13485:2003. Selbstverständlich produzieren wir für Sie zuverlässig und kostenrentabel im Volumen.
Vorteile
- Leistungsstark: Wir stellen hohe Qualitätsansprüche an unsere Produkte.
- Volumenfähig: Wir produzieren Polymer- und Glas-Module kostengünstig in Masse.
- Know-how: Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion miniaturisierter Module.
- Kundenspezifisch: Perfekt abgestimmt für Ihr Einsatzgebiet.
- Höchste Qualitätsstandards: Entsprechend DIN EN ISO 13485:2003.
Anwendungen
- Endomedizin: Komponenten und Module für minimal-invasive Methoden.
- Biotechnologie: Chipbasierte Analyse-Systeme.
- Diagnostik und Therapie: Multiparameter-Analytik und Lichttherapie.
- Health Care Life Science: Haut-Scanning, Lasik, Proteomics, Biotech, Patientenmonitoring.
- Medizintechnik: Analyse und Diagnostik, Endoskop-Kopf, medizinische Einwegprodukte, Polymeroptiken für Blutzuckermessgeräte, optische Systeme und Einheiten für Dentalscanner, POC-(Point-of-Care) Komponenten und -Einheiten, Geräte für Hauttypbestimmung und Haarfarbenbestimmung.
Produktansichten
Downloads
Optoelektronische Module

Als Systemlieferant fertigen wir von der Komponente bis zum Modul:
- Optik-, Mechanik- und Systemdesign
- Prototypen
- Werkzeugkonstruktion und Herstellung von kundenspezifischenSpritzgießwerkzeugen
- Mikrospritzguss
- Micro injection molding
- 2-Komponenten Spritzguss
- Beschichtung optischer Komponenten

Vom Chipdesign zum LED-Modul
- Kundenspezifisches Chiplayout
- LED Chips im Spektralbereich 360 nm - 1750 nm
- High-speed Chips, High-power Chips, Punktstrahlerchips und monolithische Displaychips
- Photodioden im Spektralbereich 150 nm - 2600 nm
- Exzellentes Signal- und Rauschverhalten
- LED und Photodioden Module für Standard- und kundenspezifische Bauformen
- Flexible Produktion von Kleinserien bis mittlere Serienfertigung

Vom Board zum Optopackaging
- Aufbau optoelektronischer Module
- Wafersägen
- Chipbonden
- Drahtbonden (Gold und Aluminium)
- Filtermontage
- Vergießen
- COB, SMT, Flipchip, Optopackaging
- Reinraumklasse 100

Serienfertigung optoelektronischer Module
- Voll- und teilautomatisierte Montageprozesse
- Handmontage
- Laserfügen, Laserschweißen
- Ultraschallschweißen, Klebetechnologien
- Mikro- und Kompensationsmontage
- Reinraumklasse 100.000 und 10.000
- Rückverfolgbarkeit
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung nach FDA Empfehlungen
Produktempfehlungen
Komponenten
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Kunststoffoptik & Optoelektronische Systeme
+49 36482 45-226