RecommendFacebook LinkedIn

Neue Aufträge im Bereich Automation in Nordamerika

Prodomax, ein Unternehmen des Jenoptik-Konzerns, liefert innovative Automatisierungslösungen an Automobilhersteller.

Der Photonik-Konzern Jenoptik hat über das Tochterunternehmen Prodomax im 2. Quartal 2024 mehrere Aufträge für Automatisierungslösungen erhalten, die zusammen ein Volumen von insgesamt über 17 Mio Euro haben. Die Aufträge von den Automotive-Kunden im Tier-1-Bereich umfassen automatisierte Schweißanlagen für Strukturbaugruppen aus Stahl, zum Beispiel Stoßfänger, Seiten- und Karosserieteile, zum Teil für eine neue Elektroauto-Plattform für den nordamerikanischen Markt. Die Auslieferungen an Kunden in den USA und Mexiko sollen im 2. Quartal 2025 starten und bis zum 4. Quartal 2025 abgeschlossen sein.

„Die Aufträge sind ein weiterer Beleg dafür, dass Prodomax als strategischer Entwicklungs- und Optimierungspartner im Automotive- und Automatisierungsgeschäft gut positioniert ist. Die Leistungsfähigkeit der Lösungen, aber allen voran auch die Teams in Barrie tragen dazu bei, dass unsere Kunden in diesem Markt ihre Systemintegration, Prozessautomation und Qualitätskontrolle optimieren können“, so der Jenoptik-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Traeger.

Das im kanadischen Barrie, Ontario, ansässige Unternehmen Prodomax nutzt in der Industrie bewährte Technologien und Verfahren sowie robuste Robotik-Konstruktionen, um kundenspezifische Fertigungslinien für die Automobilindustrie zu entwickeln.

Über Jenoptik

Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts: Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern und in den beiden Divisionen Advanced Photonic Solutions und Smart Mobility Solutions aktiv. Die nicht-photonischen, insbesondere auf den Automobilmarkt ausgerichteten Aktivitäten werden unter den Non-Photonic Portfolio Companies als eigenständige Marken geführt. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem Halbleiter & Elektronik, Life Science & Medizintechnik sowie Smart Mobility. Rund 4.600 Mitarbeiter arbeiten weltweit im Jenoptik-Konzern, Hauptsitz ist Jena (Deutschland). Die JENOPTIK AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und wird im MDax und TecDax geführt. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Jenoptik einen Umsatz von 1.066,0 Mio Euro.

Mit den „Non-Photonic Portfolio Companies“ adressieren wir mit unseren Produkten, Automatisierungslösungen sowie Service für Industriekunden (B2B) vor allem den Trend nach mehr Flexibilität und Effizienz in Produktionsprozessen, insbesondere in der Automobilindustrie. Im Bereich Automation & Integration bieten wir von einzelnen Produkten und Systemen über automatisierte Anlagenkonzepte bis hin zu kompletten Prozesslösungen alles aus einer Hand für effiziente Fertigungsumgebungen. Mit moderner Fertigungsmesstechnik setzt Jenoptik auf die effiziente Qualitätskontrolle direkt im Produktionsprozess der Kunden. Nachhaltig beeinflusst wird das Geschäft durch den Trend in der Automobilindustrie zu alternativen Antriebskonzepten und mehr Elektromobilität.

Kontakt

Andreas Theisen, Investor Relations Manager & Leiter

Andreas Theisen

Leiter Investor Relations

+49 3641 65-2291

+49 3641 65-2804

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.