RecommendFacebook LinkedIn

Wie geht es nach der Schule weiter?

Berufsausbildung | Duales Studium | Praktikum bei Jenoptik

Gestalte eine bessere Zukunft mit Photonik. Think like a Jenius.

So vielfältig und spannend wie unsere Produkte und Technologien sind auch unsere Ausbildungsberufe und duale Studiengänge.

Wir bieten Dir interessante und sichere Stellen mit deinen ganz persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Bring Dich ein und entwickle Dich weiter!

Wie lange dauert die Ausbildung und das duale Studium?

Je nach Ausbildungsberuf variiert die Ausbildungsdauer zwischen 3 – 3,5 Jahren.

Das duale Studium dauert im Bachelor 3 Jahre (6 Semester).

Wie bewerbe ich mich?

Vorzugsweise reichst du deine Bewerbung elektronisch bei uns ein. Unsere offenen Ausbildungs- und Studienplätze findest du bei den Berufsbeschreibungen.

Welche Unterlagen benötigen wir von Dir?

Wir freuen uns über folgende Unterlagen: Lebenslauf, ein kurzes Anschreiben, die letzten zwei Zeugnisse sowie relevante Praktika-Beurteilungen.

Gibt es Bewerbungsfristen?

Es gibt keine Fristen, solange die Stelle online ist, kannst du dich bewerben.

Wie läuft die Ausbildung bei Jenoptik ab?

Theoriephase: an den jeweiligen Berufsschulen (siehe Stellenbeschreibung)

Praxisteil: an den jeweiligen Unternehmensstandorten

zusätzlicher Praxisteil: An den Standorten Jena, Dresden und Villingen-Schwenningen findet in den ersten beiden Ausbildungsjahren ein Teil der Ausbildung in unseren kooperierenden Bildungszentren statt.

Wie läuft das duale Studium bei Jenoptik ab?

Theoriephase: an den dualen Hochschulen (siehe Stellenbeschreibung)

Aktuell bieten wir am Standort Jena sowie in Villingen-Schwenningen duale Studiengänge an.

Die theoretische Phase findet an unseren Partnerhochschulen statt:

DHGE (für Jena)

DHBW (für Villingen-Schwenningen)

Praxisteil: an den jeweiligen Unternehmensstandorten

Deutschlandkarte
Für mehr Informationen bitte klicken.

Standort Berlin

Ausbildungsberufe:

  • Mikrotechnologe*in
Für mehr Informationen bitte klicken.

Standort Dresden

Ausbildungsberufe:

  • Mikrotechnologe*in
Für mehr Informationen bitte klicken.

Standort Jena

Ausbildungsberufe:

  • Fachinformatiker*in
  • Feinoptiker*in
  • Mechatroniker*in
  • Mikrotechnologe*in
  • Industriemechaniker*in
  • Physiklaborant*in
  • Fachkraft Lagerlogistik
  • Industriekaufmann*frau

Duales Studium:

  • Duales Studium BWL
  • Duales Studium praktische Informatik
  • Duales Studium Produktionstechnik
  • Duales Studium Prüftechnik

Für mehr Informationen bitte klicken.

Standort Monheim

Ausbildungsberufe:

  • Fachinformatiker*in
  • Mechatroniker*in
  • Elektroniker*in für Geräte und Systeme
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Industriekaufmann*frau
  • Produktdesigner*in
Für mehr Informationen bitte klicken.

Standort Triptis

Ausbildungsberufe:

  • Mikrotechnologe*in
  • Verfahrensmechaniker*in
Für mehr Informationen bitte klicken.

Standort Villingen-Schwenningen

Ausbildungsberufe:

  • Mechatroniker*in
  • Elektroniker*in für Systeme und Geräte
  • Industriekaufmann*frau

Duales Studium:

  • Duales Studium BWL
  • Duales Studium Mechatronik
  • Duales Studium Technical Management
  • Duales Studium Technische Informatik

Unsere Benefits

Geplante Übernahme

in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Bezahlung nach Tarifvertrag

inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld

30 Tage bezahlter Urlaub

weil Erholung auch wichtig ist

Regelmäßige Azubi-Events

zur Stärkung des Zusammenhalts

Fester Ausbildungsbetreuer

und intensive Prüfungsvorbereitung

Monatlicher Fahrtkostenzuschuss

für den öffentlichen Nahverkehr

Übernahme der Kosten

für Semestergebühren und Bücher

Ausbildung an aktueller Technologie

immer auf dem neusten Stand

Mitarbeiter*innen erleben:

Schüler*innen und Student*innen berichten über ihre Erfahrungen und ihren Job bei Jenoptik.

Zu den Erfahrungsberichten

Viele schöne Fotos und Informationen zu unseren Events und Aktionen findest Du auf unserem Instagram-Account. Schau doch gerne mal vorbei!

Berufsausbildung bei Jenoptik

So vielfältig und spannend wie unsere Produkte und Technologien sind auch unsere Ausbildungsberufe. Ob im technischen oder im kaufmännischen Bereich, wir bieten Dir eine interessante und sichere Ausbildungsstelle mit Deinen ganz persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Bring Dich ein und entwickle Dich weiter.

Feinoptiker*in

Video

Industriemechaniker*in

Video

Mechatroniker*in

Video

Alle Ausbildungsberufe bei Jenoptik

Ausbildung Mechatronik bei Jenoptik

Das erwartet Dich:

  • Grundlageausbildung der Elektrotechnik
  • Installation von Hard- und Softwarekomponenten sowie Durchführung von Tests
  • Programmierung von elektronischen Systemen sowie Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
  • Interpretation von technischen Zeichnungen und fertigungsrelevanten Dokumenten
  • Bearbeitung von Einzelelementen und Zusammenfügen zu Baugruppen
  • Bedienung von CNC gesteuerte Maschinen
  • Überprüfung mittels Präzisionsmessmitteln und komplexen Messmaschinen
  • Ergebnisdokumentation und Abstimmung mit verschiedenen Fachbereichen im Unternehmen

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss mit guten Noten in den mathematische, naturwissenschaftlichen Fächern
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • handwerkliches Geschick (gute Feinmotorik) und erste handwerkliche Erfahrungen
  • Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsstandorte: Monheim am Rhein (Nordrhein-Westfalen), Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Mitarbeiter IT

Das erwartet Dich:

  • Entwicklung und Konfiguration von Software und Anwendungen
  • Einrichtung und Verwaltung bestimmter Anwendungen entsprechend der Kundenanforderungen
  • systematische Eingrenzung der Fehler unter Einsatz von Experten und Diagnosesystemen sowie Behebung von auftretenden Störungen
  • Programmierung hardwarenaher Anwendungen
  • Beratung der internen und externen Anwender bei Auswahl und Einsatz der entsprechenden Anwendungen
  • Erstellung von Systemdokumentationen
  • Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen

Das bringst Du mit:

  • Realabschluss oder Abitur mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und moderner Kommunikationstechnik
  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsstandorte: Jena (Thüringen), Monheim am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Nach der Schule direkt ins Arbeitsleben starten bei Jenoptik!

Das erwartet Dich:

  • Mitwirkung bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
  • Annahme von Gütern und Überprüfung der Lieferung anhand der Begleitpapiere
  • Transport und Weiterleitung der Güter zum betrieblichen Bestimmungsort
  • Auspacken, Sortieren und Lagern nach wirtschaftlichen Grundsätzen unter Betrachtung der Lagerordnung
  • Durchführen von Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege
  • Kommissionierung von Gütern für Sendungen und Zusammenstellung van Ladegütern
  • Erstellung und Bearbeitung von Ladelisten, Beladeplänen und Versandpapieren
  • Verladen und Verstauen von Sendungen
  • Abstimmung mit verschiedenen Fachbereichen im Unternehmen

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch
  • wünschenswert sind erste praktische Erfahrungen (z.B. durch Praktika, Ferienarbeit ...) vorzugsweise im Bereich Lager/Logistik
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • gute PC-Kenntnisse und Freude an der Arbeit mit verschiedener Software
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsstandorte: Jena (Thüringen), Monheim am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Lisa Beer

Das erwartet Dich:

  • Kennenlernen des kompletten Herstellungsprozess der Optikfertigung vom Rohteil bis zur fertig montierten Baugruppe
  • Interpretation von optischen Zeichnungen sowie Prüfung und Dokumentation prozessrelevanter Qualitätsmerkmale
  • Bedienung von hoch modernen CNC-Maschinen
  • Aneignung von handwerklichen und feinmotorischen Fähigkeiten
  • Einstellung von hohen Genauigkeiten bis in den Nanometerbereich
  • Praxiseinsatz unter anderem in den Bereichen Planoptik, Rundoptik, Beschichtung und Montage
  • Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • handwerkliches Geschick (gute Feinmotorik) und erste handwerkliche Erfahrungen
  • Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeit

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsstandort: Jena (Thüringen)
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Ausbildung Industriekauffrau bei  Jenoptik

Das erwartet Dich:

  • organisierter Durchlauf der Bereiche: Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal, Buchhaltung sowie weiterer interessanter Abteilungen
  • Arbeit mit aktueller Software und die Kommunikation sowohl mit Kunden, Lieferanten und Dienstleistern als auch mit Kolleg*innen
  • vielseitige Ausbildung mit hohem Praxisanteil in den jeweiligen Abteilungen sowie passender Theorievermittlung in der Berufsschule
  • vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Industrie

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und moderner Kommunikationstechnik
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsstandorte: Jena (Thüringen), Monheim am Rhein (Nordrhein-Westfalen), Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Ausbildung Industriemechanik bei Jenoptik

Das erwartet Dich:

  • Bearbeitung verschiedener Werkstoffe
  • Montage von Geräten und Systemen
  • Zerspanung verschiedenster Materialien durch Hand- und Maschinenarbeit
  • Kurse in Elektronik, Elektro- und Automatisierungstechnik
  • Aufbau von pneumatischen und elektropneumatischen Schaltungen
  • Programmierung und Steuerung computergesteuerter Maschinen
  • Prüfung und Einstellung von bearbeiteten Werkstücken und Baugruppen
  • Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick und erste handwerkliche Erfahrungen
  • Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsstandort: Jena (Thüringen)
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Ausbildung Mechatronik bei Jenoptik

Das erwartet Dich:

  • Anpassung von Baugruppen, Erstellung von Leiterplatten, Montage von Komponenten sowie Herstellung von elektronischen Geräten und Systemen für verschiedene Verwendungszwecke
  • Installation und Konfiguration von Programmen und Betriebssystemen
  • Überprüfung von Komponenten und anschließende Gerätedokumentation
  • Beschaffung von Bauteilen sowie Betriebsmitteln
  • Unterstützung der Techniker*innen und Ingenieur*innen bei der Umsetzung von Aufträgen
  • Planung von Produktionsabläufen, Einrichtung von Fertigungs- und Prüfmaschinen sowie anschließende Qualitätssicherung
  • Wartung, Instandsetzung, Systemdokumentation sowie Erstellung von Fertigungsunterlagen
  • Unterstützung bei der Reparatur von Geräten
  • Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • handwerkliches Geschick (gute Feinmotorik) und erste handwerkliche Erfahrungen
  • Kommunikationsfähigkeit, Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeit

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsstandorte: Jena (Thüringen), Monheim am Rhein (Nordrhein-Westfalen), Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Wir bieten Lösungen für optische Gläser, Quarz und Kristalle, Infrarotmaterialien sowie Kunststoffe.

Das erwartet Dich:

  • Herstellung und Konstruktion innovativer Halbleiterprodukte und Mikrosysteme
  • Einblicke in die Arbeitsgebiete der Elektronik, Feinmechanik und Chemie
  • Instandhaltung und Wartung unserer Produktionsanlagen
  • Qualitätskontrolle und Optimierung der Produktionsprozesse
  • selbständige Übernahme der Anlagenbedienung und -wartung
  • Vorbereitung von Prozesschemikalien für die Verwendung in der Produktion
  • Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
  • Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Interesse an der Arbeit in einer Laborumgebung
  • handwerkliches Geschick (gute Feinmotorik) und erste handwerkliche Erfahrungen
  • Kommunikationsfähigkeit Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeit

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsstandorte: Jena (Thüringen), Triptis (Thüringen), Dresden (Sachsen), Berlin
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Jenoptik Mitarbeiter Labor

Das erwartet Dich:

  • Sicherstellung der Qualität unserer Produkte mittels verschiedener Prüfverfahren
  • Kennenlernen physikalischer und chemischer Methoden der Stofftrennung- und Reinigung
  • Bestimmung und Berechnung elektrontechnischer Größen, Parameter im Gleich- und Wechselstromkreis
  • Korrekte Handhabung von Messapparaturen
  • Durchführung von Vermessungen zu optischen Eigenschaften am Abbildungssystem
  • Auswertung und Dokumentation von Ergebnissen
  • Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • handwerkliches Geschick (gute Feinmotorik) und erste handwerkliche Erfahrungen
  • Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeit

Weiter Informationen:

  • Ausbildungsstandorte: Jena (Thüringen)
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Lernen Sie bei uns die technischen Grundkenntnisse.

Das erwartet dich:

  • Entwurf, Konstruktion und Optimierung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten
  • computergestützte Ableitung von 3D-Konstruktionen in 2D-Zeichnungen
  • Kenntnisse in der technischen Dokumentation, in der Unterscheidung von Werkstoffen und im Ausführen von Berechnungen
  • aktives Mitwirken am Tagesgeschäft
  • Einblicke in die kaufmännischen Bereiche sowie in die Fertigung

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge und technische Produkte
  • Sorgfalt und Präzision (z.B. für das Anfertigen von Skizzen und Plänen)
  • hohe PC-Affinität und gute Kenntnisse der englischen Sprache

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsstandort: Monheim am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Ausbildung Verfahrensmechanik bei Jenoptik

Das erwartet Dich:

  • Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen
  • Betreiben der Anlagen im Bereich Spritzguß
  • Interpretation und Anwendung von technischen Unterlagen
  • Fertigen von Bauteilen unter Anwendung der Füge-, Be- und Verarbeitungsverfahren
  • Inbetriebnehmen von Maschinen, Geräten und Anlagen
  • Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den mathematisch, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • handwerkliches Geschick (gute Feinmotorik) und erste handwerkliche Erfahrungen
  • Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeit

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsstandort: Triptis (Thüringen)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Duales Bachelor-Studium bei Jenoptik

Du möchtest theoretisches Wissen erwerben und Deine Kenntnisse in die Praxis umsetzen? Die Lösung: Ein Duales Studium bei Jenoptik! Theorie und Praxis kombinierst Du ganz einfach, indem Du gemeinsam mit Jenoptik Dein Bachelor-Studium an einer Dualen Hochschule absolvierst.

Deine Vorteile:

  • theoretisches Wissen im Studium erwerben und direkt in der Praxis einsetzen
  • berufliche Orientierung durch Arbeit an aktuellen Projekten
  • finanzielle Unterstützung durch ein monatliches Einkommen
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Studienabschluss möglich
  • Unterstützung beim aufbauenden Masterstudium
  • Kennenlernen verschiedener Fachbereiche anhand eines Durchlaufplans

Wir bieten Dir Einblicke in die Prozesse eines global agierenden Konzerns.

Erlebe die Faszination unseres globalen Geschäfts. International like a JENIUS.

Alle dualen Studiengänge bei Jenoptik

Duales Studium bei Jenoptik

Das erwartet Dich in der Praxis:

  • Kennenlernen von betriebswirtschaftlichen Grundlagen in unterschiedlichen Bereichen
  • Entwicklung von Lösungen und Organisation von Projekten in den Fachabteilungen wie beispielsweise Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, HR, Marketing, Vertrieb sowie Material- und Produktionswirtschaft
  • Durchführung von Auswertungen und Statistiken
  • selbständige Bearbeitung von unternehmensrelevanten Themen im Rahmen von Projektarbeiten
  • internationale Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • individueller Durchlaufplan der alle kaufmännischen Bereiche umfasst

Das erwartet Dich in der Theorie:

  • allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Controlling, Marketing, Finanzbuchführung, Personalwirtschaft, Organisation und Projektmanagement)
  • Industriebetriebslehre und Grundlagen der Materialwirtschaft
  • Produktionswirtschaft und Logistik
  • Informationsbeschaffung und Marketingentscheidungen
  • industrielles Management
  • Recht und VWL
  • Mathematik und Statistik

Das bringst du mit:

  • Fachhochschulreife oder Abitur mit einem guten Abschluss
  • betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit
  • Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere Informationen:

  • Praxisstandorte: Jena (Thüringen), Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
  • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Das erwartet Dich in der Praxis:

  • Kennenlernen von betriebswirtschaftlichen Grundlagen in unterschiedlichen Bereichen
  • Produktentstehungsprozesse sowie Projekt- und Prozessmanagement
  • Einsatz in Abteilungen mit kaufmännischen und technischen Schnittstellen (bspw. Vertrieb, Produktionsmanagement, Qualität)
  • Durchführen von Auswertungen und Statistiken
  • selbständige Bearbeitung von unternehmensrelevanten Themen im Rahmen von Projektarbeiten
  • internationale Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • individueller Durchlaufplan der alle relevanten Bereiche umfasst

Das erwartet dich in der Theorie:

  • allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Controlling, Marketing, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft, Organisation und Projektmanagement)
  • Innovationsmanagement
  • Projektmanagement
  • Vertrieb
  • integriertes Management
  • Technik (Mechatronik, Softwaretechnik, Elektrotechnik, Mechanik)

Das bringst Du mit:

  • Fachhochschulreife oder Abitur mit einem guten Abschluss
  • betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit
  • Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere Informationen:

  • Praxisstandort: Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
  • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Das erwartet Dich in der Praxis:

  • Grundlagenvermittlung der Informatik und Elektrotechnik in der Praxis
  • Installation und Testung von Hard- und Softwarekomponenten
  • Design, Erstellung und Programmierung mechatronischer Systeme
  • Kennenlernen moderner Technologien wie Robotik und Automation
  • internationale Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • individueller Durchlaufplan der alle relevanten Bereiche umfasst

Das erwartet Dich in der Theorie:

  • mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
  • elektrotechnische Grundlagen
  • Informatik
  • Grundlagen Maschinenbau
  • Softwareentwicklung
  • mechatronische Systeme - Modellbildung und Regelungstechnik
  • angewandte Werkstofftechnik

Das bringst du mit:

  • Fachhochschulreife oder Abitur mit einem guten Abschluss in den mathematisch und technischen Fächern
  • technisches Verständnis und erste handwerkliche Erfahrungen
  • Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit
  • Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Weiter Informationen:

  • Praxisstandort: Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
  • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Berufseinsteiger

Das erwartet Dich in der Praxis:

  • Kennenlernen fachbezogener Prozessabläufe
  • Verständnis für komplexe Zusammenhänge zwischen Funktionalität, Kosten und Zertifizierung der Produkte
  • anwendungsorientierte Erfahrungen in der Softwareentwicklung und der Administration
  • Fehlererkennung, effiziente Lösungsfindung sowie Dokumentation von Ergebnissen
  • selbständige Bearbeitung von unternehmensrelevanten Themen im Rahmen von Projektarbeiten

Das erwartet Dich in der Theorie:

  • Grundlagen der Informatik
  • Konzeption, Entwurf und Einsatz von IT-Systemen
  • Maschinennahe Programmierung
  • Softwareentwicklung und Administration

Das bringst du mit:

  • Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in den mathematisch, naturwissenschaftlich und technischen Fächern
  • Sinn für technische Zusammenhänge
  • erste Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen vorteilhaft
  • sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
  • Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeit
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine analytische, strukturierte und selbstverantwortliche Arbeitsweise
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere Informationen:

  • Praxisstandort: Jena (Thüringen)
  • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Das erwartet Dich in der Praxis:

  • Gewährleistung der Prozessabläufe in der Produktion und Logistik
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • fertigungsorientierte Zusammenarbeit mit anderen technischen Abteilungen
  • stetige Prozessoptimierung und strukturierte Problemlösungen

Das erwartet Dich in der Theorie:

  • Grundlagen Maschinenbau
  • Planung und Steuerung technologischer und wirtschaftlicher Fertigungsprozesse
  • Methoden des rechnergestützten Engineerings
  • mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik
  • Arbeitsvorbereitung bis zu Produktionsplanung und -steuerung

Das bringst Du mit:

  • Fachhochschulreife oder Abitur mit einem guten Abschluss in den mathematisch, naturwissenschaftlich und technischen Fächern
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik
  • Sinn für technische Zusammenhänge
  • sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
  • Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
  • gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse

Weitere Informationen:

  • Praxisstandort: Jena (Thüringen)
  • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Karriere bei Jenoptik: Studenten

Das erwartet Dich in der Praxis:

  • Qualitätsplanung und -sicherung der Produktion
  • Aufrechterhaltung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
  • Qualitätsauswertungen und Datenanalysen
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Produktion, Entwicklung, Einkauf und Vertrieb
  • internationale Kommunikation mit Kunden und Lieferanten

Das erwartet Dich in der Theorie:

  • Fertigungsmesstechnik
  • Konstruktion/CAD
  • Fertigungstechnik und Werkstoffkunde
  • Qualitätsplanung und Qualitätssicherung
  • organisatorische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • technisches Englisch

Das bringst Du mit:

  • Fachhochschulreife oder Abitur mit einem guten Abschluss in den mathematisch, naturwissenschaftlich und technischen Fächern
  • technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit
  • Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • gern auch mit abgeschlossener technischer Ausbildung und dem Wunsch zur Weiterqualifikation
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere Informationen:

  • Praxisstandort: Jena (Thüringen)
  • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Mitarbeiter IT

Das erwartet Dich in der Praxis:

  • Kennenlernen verschiedener Programmiersprachen und Entwicklung von Softwarelösungen
  • Installation und Testung von Hard- und Softwarekomponenten
  • Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Dokumentation von neuen Systemen
  • Gestaltung sowie Weiterentwicklung von zukünftigen IT-Systeme und Anwendungen
  • moderne Datenanalyse und deren Auswertung
  • internationale Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • individueller Durchlaufplan der alle relevanten Bereiche umfasst

Was erwartet dich in der Theorie?

  • mathematische Grundlagen
  • Datenbanken und Kommunikations- sowie Netzwerktechnik
  • theoretische und technische Informatik
  • Softwareentwicklung- und Programmierung
  • IT-Sicherheit
  • Web-Engineering

Das bringst du mit:

  • Fachhochschulreife oder Abitur mit einem guten Abschluss in den mathematisch, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • starke Affinität zu Informationstechnologien
  • technisches Verständnis - sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
  • Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit
  • Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere Informationen:

  • Praxisstandort: Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
  • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Praktika sind im Vorfeld möglich

Schulpraktikum

Schülerpraktikum bei Jenoptik

Du weißt schon, wie dein Weg nach der Schule aussieht? Oder bist du noch auf der Suche was zu dir und deinen Interessen passt? In einem Praktikum kannst du einzelne Berufsfelder genauer unter die Lupe nehmen und hinter die Kulissen der JENOPTIK blicken!

Ein Schülerpraktikum bei Jenoptik vermittelt Dir umfangreiche Einblicke und kann Dich bei Deiner Suche nach dem passenden Berufseinstieg unterstützen.

Lerne das spannende Umfeld eines international erfolgreichen Unternehmens kennen und erlebe einen Beruf deiner Wahl hautnah.

Schülerpraktika bieten wir ganzjährig in vielen Ausbildungsberufen an.

Was erwartet dich?

  • spannende Einblicke in das Berufsleben
  • Informationen für Deine Berufsorientierung
  • interessante Aufgaben in vielfältigen Tätigkeitsfeldern

Das bringst du mit:

  • Du bist Schüler*in
  • gute schulische Leistungen
  • je nach Berufsbild technisches oder kaufmännisches Verständnis
  • Interesse an neuen Herausforderungen

Hinweise

  • Kurzbewerbung mit Lebenslauf bitte über die Stellenausschreibung „Dein Schülerpraktikum“ online oder über Mail: schulpraktikum@jenoptik.com einreichen
  • Bewerbung bevorzugt elektronisch, nicht postalisch einreichen
  • kurzes Anschreiben mit Angabe zu Wunschfachbereich, Wunschausbildungsberuf, Zeitraum und Standort nicht vergessen
  • Angabe, ob es sich um ein Pflichtpraktikum oder um ein freiwilliges Praktikum handelt
  • bei Pflichtpraktikum: Schulvertrag mitsenden
  • wir beteiligen uns am TIP (Tag in der Praxis), Anfragen möglich

Informationen und Aktuelles

Jugend forscht – Landespatenunternehmen seit 1991

Jugend forscht – Landespatenunternehmen seit 1991